
THE FUTURE CIO
Dienstag, 11. Mai 2021 | virtuell | 17:30-19:00 Uhr|
Die CIO-Redaktion feiert 20-jähriges Jubiläum. Feiern Sie mit!
Und helfen Sie uns, die „Next Generation CIO“ zu finden!
Das Event 20 Jahren CIO-Magazin: THE FUTURE CIO startet in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
20 Jahre CIO Magazin: THE FUTURE CIO
Am 11. Mai 2021 feiern wir 20 Jahre CIO-Magazin in Deutschland. Viel haben wir erreicht. Viel haben Sie erreicht!
Erinnern Sie sich an den Artikel „IT doesn´t matter“ von Nicholas Carr im Harvard Business Review? Carr hat damals die Standardisierung der IT richtig vorhergesagt. Nur hat er den falschen Schluss daraus gezogen: IT (und CIOs) sind nicht unwichtiger geworden, sondern wichtiger. Das konnten wir in den letzten 20 Jahren an zahllosen Beispielen belegen.
Aber die Reise geht weiter: Jetzt brauchen wir „Future CIOs“ – also IT-Chefs, die nicht nur Prozesse verbessern sondern auch neue Geschäftsmodelle entwickeln. In unserer aktuellen Studie können wir belegen, wie sich die Aufgaben des CIO verändert haben. Und wie die neue Generation an CIOs aussehen muss.
Folgende Themen erwarten Sie:
Ergebnisse der aktuellen CIO-Studie
zum Stand der Profession:
-
An wen berichten CIOs heute? Wer sitzt im Vorstand? Wie lange bleiben CIOs im Job?
-
Welche Themen sind wichtig? Wer investiert wieviel Arbeitszeit für die verschiedenen Aufgaben? Welche Buzzwords sind überflüssig?
-
Wie entwickeln wir die „Next Generation CIOs?“
Zwischendurch spielen wir immer wieder Musik unserer neuen CIO-Band! Mit dabei: Ein CEO, ein Privatier und ein IT-Leiter im 22. Dienstjahr!
Agenda
17:30
So steht es um die/den CIO
Erste Ergebnisse unserer aktuellen CIO-Studie „The Future CIO“
- An wen berichten CIOs heute?
- Wer sitzt im Vorstand?
- Wie lange bleiben CIOs im Job?
CIO-Herausgeber Horst Ellermann im Gespräch mit Studiensponsor Detlef Krause von ServiceNow.
17:45
Karrieren eines ITlers
(Teil 1: CEO werden)
Matthias Hartmann, CEO von Techem
Techem kennt jeder, der schon mal einen Heizungsableser in der Wohnung hatte. Den CEO von Techem kennen viele noch besser als Ex-Geschäftsführer von IBM Deutschland. Jetzt hat Hartmann die Fronten gewechselt. Mit Smartmetern digitalisiert er die Energiewende. Für diese Art von Change eignet sich am besten ein ITler, sagt er im Interview.
18:00
So steht es um die/den CIO
Aus der aktuellen CIO-Studie „The Future CIO“
- Welche Themen sind wichtig?
- Wer investiert wieviel Arbeitszeit für die verschiedenen Aufgaben?
- Welche Buzzwords sind überflüssig?
18:15
Karrieren eines ITlers (Teil 2: Politisch werden)
Hajo Popp, Präsidiumsmitglied bei VOICE
Der Bundesverband der IT-Anwender VOICE kämpft seit Jahren dafür, dass IT auch auf der politischen Ebene ankommt. Hajo Popp ist seit Anfang an dabei, früher als CIO jetzt im Dienste der Bundeswehr. Sein Credo im Interview: Vorsicht vor Abhängigkeit von Hyperscalern!
18:30
So steht es um die/den CIO (Teil 3)
Im dritten Auszug aus unserer aktuellen CIO-Studie fragen wir, wie wir den Nachwuchs rekrutieren?
18:35
Karrieren eines ITlers (Teil 3: Privatier werden)
Matthias (Mojo) Moritz
Der Ex-CIO von Bayer Healthcare und von Almirall mischt Barcelonas Bassisten auf. Zum 20. Geburtstag des CIO Magazins hat er die CIO-Band aus der CIO-Szene rekrutiert und online zusammengemischt. Ohne IT wäre das in der Corona-Zeit gar nicht möglich gewesen, sagt er im Interview.
18:40
So steht es um das IT-Wissen der Dax-Vorstände
Peter Kreutter vom Kuratorium der CIO-Stiftung berichtet, wieviel IT-Kenntnis vor zehn Jahren in Dax-Vorständen vorhanden war, welcher Dax-Vorstand heute IT-Knowhow vorweisen kann – und wo wir in fünf Jahren stehen sollten. Seit genau zehn Jahren (seit dem zehnjährigen Jubiläum des CIO-Magazins) bereitet die CIO-Stiftung „IT-Savvys“ auf Vorstandsposten vor – zunächst mit dem „Young Talent Award“. Inzwischen sind das Leadership Excellence Program (LEP) und weitere Stipendien für die Next Generation CIOs dazugekommen.
18:55
Karrieren eines ITlers (Teil 4: Weitermachen)
Ralf Nyenhuis, IT-Leiter bei Markenfilm Gruppe
Die Markenfilm Gruppe ist Deutschlands älteste, größte und erfolgreichste Werbefilmproduktion mit eigenen Studios, Postproduktion und mehreren Standorten in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Zürich und Seoul. IT-Leiter Ralf Nyenhuis berichtet vom Wandel seiner Firma, bzw. von der Rettung durch IT. Er ist seit 21 Jahren dabei und sagt, dass ihm noch nie langweilig geworden sei. Nyenhuis ist übrigens auch Gewinner des IT Excellence Benchmarks 2008 und Sänger unserer CIO-Band.
19:00
Ende der Veranstaltung
Speaker
Unsere Sprecher und Moderatoren

Horst Ellermann
Herausgeber CIO-Magazin

Detlef Krause
Vice President EMEA Central und General Manager Deutschland, ServiceNow
Anmeldung
Über das folgende Formular können Sie sich anmelden
Kontakt
Isabella Amann
Projektmanagerin Events
Telefon: +49893608615
iamann@idg.de